International

"Jugendrevolte in Griechenland - Informationen aus erster Hand"

12.12.08 - Monika Gärtner-Engel, Stadtverordnete und Fraktionsvorsitzende von AUF Gelsenkirchen/Die Linke und Günter Wagner, Bezirksverordneter von AUF Gelsenkirchen im Bezirk West, laden für morgen, 13.12., zu einem Pressegespräch mit Giorgos Papaioannou ein. Dazu heißt es in einer Presseerklärung unter anderem:


"Giorgos Papaioannou ist Vertreter des "Bündnis der Radikalen Linken", das mit 13 Sitzen im griechischen Parlament vertreten ist, und hält sich gegenwärtig in Deutschland auf. Er ist auch aktiver Repräsentant der griechischen Jugendbewegung. (...)

Er berichtet aus erster Hand über Hintergründe und Entwicklung der Massenbewegung, die wachsende Teile der gesamten Bevölkerung umfassen. Die Tötung des 15-jährigen Schülers Alexis Grigoropoulos in Athen durch eine Polizeikugel wurde zum Auslöser für Massenproteste und eine Jugendrevolte. Diese richten sich gegen die Regierung, die der Jugend Massenarbeitslosigkeit, Niedrigstlöhne und verheerende Zustände im Bildungswesen anbietet. Vorausgegangen sind Jugendrevolten in Frankreich und in anderen europäischen Ländern.

Wie wird die Jugend in Deutschland reagieren, wenn sie sich perspektivlos empfindet? Was wird mit den Jugendlichen mit Migrationshintergrund in Gelsenkirchen, was mit den jugendlichen Arbeitslosen oder denen in 'Maßnahmen' ohne Berufsperspektive?"


Das Pressegespräch findet am Samstag, den 13. Dezember, um 11 Uhr statt, im Büro des überparteilichen kommunalen Wahlbündnisses AUF Gelsenkirchen in Gelsenkirchen-Horst, Schmalhorststraße 1 c.