International
Solidarität mit der Jugend- und Massenbwegung in Griechenland
20.12.08 - Seit dem 6. Dezember 2008 reißt die Rebellion der Jugend in Griechenland nicht mehr ab. In einer Umfrage vom 14.12. haben 60 Prozent der Griechen die Rebellion als "Volksaufstand" bezeichnet. In Frankreich spricht Ministerpräsident Sarkozy von einem möglichen Funkenflug in andere europäische Länder. Die griechischen Demonstranten haben zu Protesten und Solidarität in ganz Europa aufgerufen. "rf-news" dokumentiert die Solidaritätserklärung des Bundestreffens, das das Pfingstjugendtreffen 2009 vorbereitet. Es fand am 13. Dezember in Gelsenkirchen statt.
"Liebe Freunde in Griechenland! Wir haben hier in Deutschland eure Proteste gegen die volksfeindliche Politik der Regierung, gegen Polizeiwilkür, gegen Arbeitslosigkeit und Bildungsmisere mit großer Anteilnahme verfolgt. Wir sind solidarisch mit eurem Anliegen und unterstützen es und werden es auch hier verbreiten. Begeisternd fanden wir auch, dass ganz junge Jugendliche mutig vorne dran standen ohne Angst und mit der Entschlossenheit, hier etwas grundsätzlich zu ändern.
Das ist auch das Thema des 14. Internationalen Pfingstjugendtreffens in Deutschland am 30. und 31. Mai 2009, zu dem wir euch ganz herzlich einladen möchten. Denn hier kommen die Proteste und Kämpfe aus allen Ländern und die internationale Jugendbewegung zusammen.
Es wäre toll, wenn ihr dort von euren Erfahrungen berichten würdet und auch an der Kultur des Pfingstjugentreffen mitwirken könntet. Auf jeden Fall habt ihr unsere volle Unterstützung für eueren weiteren Kampf. Wir wünschen euch viel Erfolg und hoffen, dass es gelingt, diese volksfeindliche Regierung zu stürzen. Hoch die Internationale Solidarität!"
Alle Solidaritätserklärungen werden nach Griechenland weitergeleitet, auch wenn nicht alle in "rf-news" veröffentlicht werden.