MLPD
"Wie war das noch mal mit den leeren Kassen?" - Diskussionsveranstaltung in Dortmund
Dortmund (Korrespondenz), 04.03.09: Jetzt, wo die Weltwirtschaftskrise wie eine Lawine an Fahrt aufnimmt, wo sich die Meldungen über Zusammenbrüche und Entlassungen überschlagen und alle möglichen Schutzschirme aufgespannt werden, da fragt man sich doch: Warum ist das so? Was bedeutet das für mich und meine Familie? Und vor allem: wie soll ich mich dazu verhalten?
Antwort auf diese Fragen erwarteten zahlreiche Besucher von Gerd Pfisterer, Kandidat für die Bundestagswahl für die MLPD/Offene Liste auf einer Diskussionsveranstaltung des Kreises Dortmund-Schwerte-Unna in Dortmund
Gerd arbeitete heraus, wie die Überproduktion von Profit Ausgangspunkt der Krise wird. Auf der Jagd nach Traumprofiten floss das Kapital in die Spekulation bis zum großen Knall. Es wurde mehr als deutlich: das kapitalistische System ist völlig überholt, eine Fessel, die gesprengt werden muss und kann!
Lebhaft wurden die Erfahrungen aus Betrieben diskutiert: wie vielen Kollegen die nackte Angst im Nacken sitzt, wie darum gerungen wird, ob es richtig ist zu verzichten oder man nicht jetzt in der Krise gerade kämpfen muss. Wichtig war dabei die Erkenntnis, dass die Kollegen Zeit brauchen, die neuen Entwicklungen zu verarbeiten. Dabei darf man die Kollegen nicht über einen Kamm scheren, sondern muss sich differenziert mit ihnen auseinandersetzen.
Eine Schlussfolgerung aus der spannenden Veranstaltung war die Aufforderung, in der "Wählerinitiative Gerd Pfisterer" aktiv zu werden, wo gleich mehrere Kollegen nicht lange fackelten.