Wissenschaft und Technik
13.03.09 - Über 100 Kilometer langer römischer Wassertunnel
Mathias Döring, Professor für Hydromechanik in Darmstadt, hat in Jordanien einen über 100 Kilometer langen Wassertunnel aus der Römerzeit entdeckt. Er ist 2,5 Meter breit und 1,5 Meter hoch und weist auf den ersten 60 Kilometern eine Neigung von nur 0,3 Promille auf. Der Tunnel wurde im Jahr 90 unserer Zeitrechnung begonnen. Alle 20 bis 200 Meter wurden schräge Schächte in den Fels abgeteuft, auch zur Bewetterung. So konnte der Vortrieb durch die gleichzeitige Arbeit an zahlreichen kleinen Abschnitten beschleunigt werden.