Betrieb und Gewerkschaft

Schaeffler-Kollegen protestieren vor Commerzbank-Filialen

Schaeffler-Kollegen protestieren vor Commerzbank-Filialen
Aktion von Schaeffler-Kollegen vor der Commerzbank in Erlangen

Erlangen (Korrespondenz), 21.03.09: Am Donnerstag protestierten Schaeffler-Kollegen vor den Commerzbank-Niederlassungen in Erlangen, Schweinfurt und anderen Städten für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze. Die Commerzbank ist einer der größten Gläubiger von Schaeffler. Die Banken kassieren im Monat mindestens 70 Millionen Euro von Schaeffler an Zinsen für ihre Kredite und arbeiten an einem Konzept, um weitere Milliarden vom Staat zu bekommen.

So richtig es ist, auch die Rolle der Banken beim Poker um die Zukunft des Schaeffler-Konzerns ins Visier zu nehmen, muss dies allerdings auch mit klaren Forderungen an die Konzerneigentümer verbunden werden. Statt dessen bauen Betriebsratsspitze und verschiedene IG-Metall-Funktionäre auf ein gemeinsames Vorgehen mit der Firmenchefin, die angeblich plötzlich ihr "Herz" für die Beschäftigten entdeckt hat. Der Kampf um jeden Arbeitsplatz wird nur im Vertrauen auf die eigene Kraft und im konzernweiten Zusammenschluss von Conti- und Schaeffler-Belegschaften erfolgreich sein.

Eine gute Gelegenheit ist die Protestdemonstration gegen die geplante Vernichtung von 1.900 Arbeitsplätzen bei Conti in Hannover-Stöcken und Clairoix (Frankreich), zu der die IGBCE für Donnerstag, den 26. März, aufruft. Sie findet einen Tag vor der außerordentlichen Aufsichtsratssitzung statt und wird auch von der IG Metall unterstützt. Der Treffpunkt zur Demonstration ist vor der Conti-Hauptverwaltung in Hannover, Vahrenwalder Straße 9 (vom Bahnhof ca. 15 Minuten Fußweg).