Jugend
Tolles Schulkonzert mit Mike Stout in Berlin-Kreuzberg
Berlin (Korrespondenz), 21.03.09: Nachdem am Vortag schon ein Konzert mit ihm an einer Treptower Grundschule stattgefunden hatte (siehe "rf-news"-Bericht), waren Mike Stout und Thomas Rische zusammen mit einem Organisator seiner Konzerte in Berlin am Donnerstag in einer Kreuzberger Hauptschule zu Gast. Es kamen fast alle an diesem Tage anwesenden Schüler und Lehrer der nur noch kleinen Schule. Die Aula war voll. So hatte das Konzert 140 Teilnehmer.
Nach einer kurzen Vorstellung von Mike Stout und des Internationalen Pfingstjugendtreffens durch einen Lehrer ging es los. Laute Zustimmung, als in einer kurzen Ansprache betont wurde, das Mike Stout in den USA gegen Nazis, Rassismus, Umweltzerstörung und Bushs Kriege im Irak und Afghanistan aktiv ist. Das traf die Meinung der meisten Jugendlichen, die an dieser Schule in ihrer großen Mehrheit aus türkischen, arabischen und jugoslawischen Familien kommen.
Am Anfang gratulierte Mike Stout erst einmal einer Schülerin zum Geburtstag und sang ihr das Lied "Happy Birthday", was alle klasse fanden. Als er dann rockig loslegte, hatte er sofort die Sympathie der allermeisten auf seiner Seite, die teilweise begeistert mitgingen. Seine Power und Energie steckte an. Alle fanden es toll, das er extra an ihre Schule gekommen war.
In einer kurzen Pause wurden nochmals das Pfingstjugendtreffen als ein internationales Treffen der rebellierenden Jugend und die verschiedenen Möglichkeiten der Mitwirkung vorgestellt. Das Konzert endete mit dem Lied "We need a Revolution". Danach war Mike Stout sofort von einer ganzen Reihe von Schülern umringt, die Fotos mit ihm machen und Autogramme haben wollten. Er selbst meinte: "Das waren wirklich die wildesten Jungs, die ich bisher bei meinen Konzerten in den USA und hier kennen gelernt habe."
Erste Schüler haben sich in eine vorbereitete Liste eingetragen, um zum Pfingstjugendtreffen mitzufahren und sich an der weiteren Vorbereitung in Berlin zu beteiligen. Einige wollen auch zum Konzert am Freitag Abend im Treptower Jugendzentrum "Gerard Philipe" kommen, wo es ein hauptsächlich von Jugendlichen und Kindern gestaltetes Vorprogramm geben wird.