Betrieb und Gewerkschaft

ThyssenKrupp: Konzernweiter Aktionstag am 6. April

ThyssenKrupp: Konzernweiter Aktionstag am 6. April
Aktionstag der Stahlarbeiter am 26. Februar in Duisburg

Duisburg (Korrespondenz), 03.04.09: Am Montag, den 6. April, findet in Duisburg ein konzernweiter Aktionstag bei ThyssenKrupp statt. Alle Beschäftigten des Konzerns sind aufgerufen, sich daran zu beteiligen. Es geht um die Angriffe auf die Belegschaften, die auf der letzten Aufsichtsratssitzung beschlossen wurden. Damit will sich ThyssenKrupp auf den durch die Weltwirtschaftskrise verschärften Konkurrenzkampf vorbereiten. Diese Pläne zur Umstrukturierung des Konzerns sehen die Vernichtung von ca. 15.000 Stellen im Konzern vor, es soll also fast jeder zehnte Arbeitsplatz im Konzern vernichtet werden.

Im Stahlbereich ist von der Vernichtung von 3.000 Stellen die Rede sowie von der Stilllegung ganzer Anlagen. Wir können hier nicht abwarten und den Vorstand bitten, die Karten auf den Tisch zu legen. Der Kampf um jeden Arbeits- und Ausbildungsplatz muss von der Belegschaft konzernweit aufgenommen werden.

Wenn durch die Weltwirtschaftskrise "zu wenig Arbeit" da ist, kann es nur einen Weg geben. Die Verkürzung der Arbeitszeit muss auf die Tagesordnung. Es kann nicht sein, das wir die Krisenlasten tragen sollen. Es wurden schon zehntausende Arbeitsplätze vernichtet, die der Jugend fehlen. Kein Arbeitsplatz darf vernichtet werden! Bei ThyssenKrupp ist eine Konzernvereinbarung für die 30-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich notwendig. Das ist eine offensive Forderung im Kampf um jeden Arbeits- und Ausbildungsplatz.

Der schnelle Verhandlungskompromiss bei der Stahltarifrunde macht deutlich, die Stahlbosse wollen Kämpfe auf jeden Fall vermeiden. Hier liegt ein wichtiger Trumpf!

Der Aktionstag am Montag soll verbunden werden mit Warnstreiks an allen Standorten. Nutzen wir diese Gelegenheit, um uns als Konzernbelegschaft ThyssenKrupp zu formieren und den konsequenten Kampf um jeden Arbeitsplatz vorzubereiten. Auch die Solidarität aus anderen Stahlbetrieben ist wichtig. Die HSP-Belegschaft hat am 27. Februar beim letzten Aktionstag einen Solidaritätsstreik durchgeführt. Alle Stahlarbeiter gemeinsam, kein Arbeitsplatz darf kampflos aufgegeben werden!

Treffpunkt ist um 11.55 Uhr am Beecker Marktplatz, Friedrich-Ebert-Strasse, 47139 Duisburg, direkt an der Abfahrt der "Duisburg Beeck" der A42. Um 10.45 Uhr beginnt eine Demonstration ab TKS Duisburg Tor 1.