Politik
22.04.09 - Medizinische Versorgung wird schlechter
Wegen zunehmendem Ärztemangel müssen sich Kranke auf immer längere Wartezeiten in Arztpraxen und eine schlechter werdende medizinische Versorgung einstellen. "Wir bewegen uns auf eine Wartelisten-Medizin zu", sagte der Vizepräsident der Bundesärztekammer, Frank Ulrich Montgomery, in Berlin. In den Krankenhäusern seien in vielen Abteilungen 20 bis 50 Prozent der Stellen unbesetzt. Mangel gebe es auch auf dem Land, nicht nur in den neuen Ländern.