Politik
Am 30. Mai gemeinsam in Gelsenkirchen auf die Straße - Es geht um die Zukunftsfragen der Jugend
28.04.09 - Am 30. Mai soll die Zukunftsdemonstration vor dem 14. Internationalen Pfingstjugendtreffen stattfinden. Dazu haben das überparteiliche Kommunalwahlbündnis "AUF Gelsenkirchen" und der Jugendverband REBELL einen Aufruf vorgeschlagen. Der Aufruf beginnt mit folgendem Wortlaut:
"Wir haben Träume und 1000 Ideen für die Zukunft. Aber die tiefste Weltwirtschaftskrise des Kapitalismus stellt das alles in Frage. Deshalb: Am 30. Mai gemeinsam auf die Straße - Es geht um die Zukunftsfragen der Jugend! Wir wollen arbeiten und zur Gesellschaft beitragen! Wir wollen eine gründliche Ausbildung, Übernahme nach der Lehre und Arbeit entsprechend unserer Ausbildung. Hunderttausend sind schon ohne Ausbildung und die Ausbildungsplätze gehen weiter zurück. Jeder Zweite wird nicht übernommen, sondern zur Leiharbeit gezwungen, von denen jetzt bereits hunderttausend entlassen wurden. Aktionen für die Übernahme in den Betrieben mehren sich. Lasst uns gemeinsam protestieren! ..."
Der Aufruf-Entwurf kann von der Website für das Pfingsjugendtreffen heruntergeladen werden unter www.pfingstjugendtreffen.de
Jeder kann Änderungsvorschläge zum Aufruf machen oder Vorschläge für die Zukunftsdemonstration. Jeder kann den Aufruf weiter verbreiten und für die Zukunftsdemonstration werben. Die Initiatoren bitten um Rückmeldung bis 3. Mai. Beratung und Beschluss des Aufrufs. Gemeinsames Treffen um 10 Uhr im Jugendzentrum CHE, Horster Mitte, An der Rennbahn 2, 45899 Gelsenkirchen.
Vom 4. Mai bis zum 14. Mai sammelt jeder Unterzeichner für den Aufruf. Dann wird der Aufruf erstellt. Ab dem 15.Mai soll der verabschiedete Aufruf breit verteilt werden.