International
Noch 48 Stunden - dann startet das Pfingstjugendtreffen in Gelsenkirchen
27.05.09 - Auch heute hält der "Zentrale Koordinierungsausschuss" (ZKA) des 14. Internationalen Pfingstjugendtreffens die Öffentlichkeit über die Startvorbereitungen auf dem Laufenden. In einer neuen Presseerklärung heißt es:
Das 14. Internationale Pfingstjugendtreffen ist ein Fest für die Jugend, zu dem natürlich alle Altersgruppen willkommen sind - außer Faschisten. Alle zwei Jahre wird eine Plattform geboten, auf der internationaler Austausch und Völkerfreundschaft praktiziert wird. So wird z.B. Marina Bresta aus Griechenland über die dortige Jugendrebellion Ende 2008 berichten. Gemeinsam werden Erfahrungen ausgetauscht, politisch und gesellschaftlich diskutiert, Einblicke in die Arbeit verschiedenster Initiativen, Organisationen, Gewerkschaften gegeben – und natürlich wird auch zusammen gefeiert. Hier wird Internationalismus gelebt!
"Vor dem Hintergrund der globalen Krise möchten wir uns den Besuchern als erste Adresse für die Organisierung der Solidarität über Grenzen hinweg lebendig präsentieren und interessante Kontakte knüpfen ...", heißt es bei "Solidarität International" (Internationale Solidaritäts- und Hilfsorganisation), einer der Trägerorganisationen des Pfingstjugendtreffen.
• Zeltcamp von Freitag bis Montag - Kinder bis 6 Jahre kostenlos
• Samstag: Zukunftsdemo um 10:30 Uhr
• Kinderprogramm an beiden Tagen mit Theater, Ponyreiten, Malen, Basteln, Singen usw.
• Samstag: großes Fußballturnier "Freundschaft im Wettkampf"
• Sonntag: Volkslauf um 8:30 Uhr – Kinderlauf um 10 Uhr
• Sonntag: 10:30 Uhr: große Jugendbildungsveranstaltung "Über die Ursachen der
Weltwirtschaftskrise"
• Sonntag: "Spiele ohne Grenzen", zum Beispiel Seifenbahn, Riesenlöffelspiel, Sackhüpfen
• Bands, Musikgruppen und Liedermacher sowie kulinarische Genüsse durchgehend
• Und vieles mehr...
Besonders interessant werden die Aktivitäten und Informationsveranstaltungen rund um die "Treffpunkte" auf der Trabrennbahn. Treffpunkt International, REBELL/Rotfuchs- und Kindertreff, Hugo Hauer Treff, Automobilarbeitertreff, Stahlarbeitertreff, Treffpunkt Wasserkante, Treffpunkt des Widerstands, Frauen- und Mädchentreff, Treffpunkt Wissenschaft / Bildung / Kultur und Studentengruppen.
Das komplette Programm findet sich auf der Homepage des Pfingstjugendtreffen: www.pfingstjugendtreffen.de. Der Eintritt ist frei!