Jugend

20.06.09. - Erste OECD-Studie zur Lage von Lehrkräften

Viele Lehrer fühlen sich den Herausforderungen in der Schule laut einer internationalen Lehrerstudie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) nicht mehr gewachsen. Sie klagen über fehlende Ausrüstung und zu wenig Unterstützung bei der Erziehung.  Demnach verliert ein Viertel der Lehrer in 23 untersuchten Ländern mindestens 30 Prozent der Unterrichtszeit durch bürokratische Verwaltungstätigkeiten und störende,  zu spät kommende Schüler. Deutschland nahm nicht an der Studie teil, weil dies von den Kultusministern abgelehnt worden war.