International
23.06.09 - Streikende fordern Abzug der Militärpolizei von der Uni Sao Paulo
Seit dem 5. Mai streiken Angestellte der Universität von Sao Paulo/Brasilien für eine Erhöhung der Gehälter um 16 Prozent und eine Einmalzahlung von umgerechnet 70 Euro. Um den Streik zu brechen, rief die Rektorin Vilela am 1. Juni die Militärpolizei auf das Universitätsgelände. Diese ging mit Tränengas, Schlagstöcken und Gummigeschossen gegen die Streikenden vor. Dagegen demonstrierten am 18. Juni 3.000 Professoren, Angestellte und Studenten. Sie forderten den Abzug des Militärs und den Rücktritt der Rektorin.