Betrieb und Gewerkschaft

26.06.09 . Durchschnittliche Arbeitszeit in Deutschland bei 44 Stunden pro Woche

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) befragte 7930 Beschäftigte aller Regionen, Einkommensgruppen, Branchen, Betriebsgrößen und Arbeitsverhältnisse - repräsentativ für die Meinung der Beschäftigten in Deutschland. Bei den Arbeitszeiten offenbarte sich eine große Kluft zwischen tariflichen und realen Arbeitszeiten. Bei einer vereinbarten Vollzeit-Beschäftigung von 39 Stunden liegt die tatsächlich geleistete Arbeitszeit bei durchschnittlich 44 Stunden. Die Befragung fand im 1. Quartal 2009 statt. Mehr zur Umfrage ...