Umwelt
14.07.09 - FAO: Welternährung durch Biospritanbau bedroht
Der seit Jahresbeginn um 67 Prozent gestiegene Ölpreis hat dazu geführt, dass wieder mehr landwirtschaftliche Flächen zum Anbau von Pflanzen für Biotreibstoffe genutzt werden. In der Folge stieg in Peru der Preis für eine Tonne Weizen von 580 auf 610 US-Dollar. Weil mit Biosprit mehr Geld als mit Brot verdienst würde, sieht die Welternährungsorganisation FAO die Ernährung in den ärmeren Ländern bedroht und neue Hungerkatastrophen vorprogrammiert.