Politik
17.07.09 - Vor 77 Jahren "Altonaer Blutsonntag"
Bei einer provokativen Demonstration von mehreren tausend Anhängern der faschistischen NSDAP durch die kommunistische Hochburg Altona am 17. Juli 1932 kamen 18 Menschen ums Leben. Schüsse von Provokateuren nahm die Polizei zum Anlass, in die Gegendemonstration der KPD zu schießen. Vier von einem faschistischen Sondergericht angeklagte Kommunisten wurden wegen des "Altonaer Blutsonntags" zum Tode verurteilt und im August 1933 hingerichtet. Rund 60 Jahre später mussten die Urteile vom Hamburger Landgericht wieder aufgehoben werden.