Wissenschaft und Technik

25.07.09 - Größtes Spiegelteleskop eingeweiht

Nach zweijährigem Probelauf hat das größte Spiegelteleskop der Welt am Freitag auf der Kanaren-Insel La Palma offiziell seinen Betrieb aufgenommen. Das circa 130 Millionen Euro teure Teleskop steht in 2400 Metern Höhe auf dem Roque de los Muchachos, dem höchsten Gipfel der Insel. Die Bauzeit betrug sieben Jahre. Das Gran Telescopio Canarias (Grantecan) ist so stark wie vier Millionen menschliche Pupillen und so präzise, dass es das Licht einer brennenden Kerze in Moskau erkennen oder die zwei Scheinwerfer eines Autos in Australien auseinanderhalten könnte. Mit dem Teleskop können die Wissenschaftler weit entfernte Galaxien und Planeten beobachten und die Entstehung der Sterne studieren.