International

Arbeitslose in Südafrika leeren Supermärkte

Berlin (Korrespondenz), 25.07.09: Mitglieder der südafrikanischen Arbeitslosenbewegung "Unemployed People’s Movement" (UPM) haben am 22. Juli in Durban in zwei Supermärkten protestiert. Fast 200 Menschen, hauptsächlich Frauen, kauften in den Supermarktketten "Checkers" und "Pick n Pay" Lebensmittel ein und verließen die Läden, ohne zu bezahlen. Dabei wurden Lieder aus dem Anti-Apartheidskampf gesungen.

Die Polizei reagierte mit Massenverhaftungen, es sollen Anklagen wegen Ladendiebstahl folgen. Nicht verhaftete Protestierende zogen vor die Polizeidienststellen und forderten die Freilassung.

Nozipho Mteshana, die nationale Sprecherin der Bewegung, sagte der Tageszeitung "The Sowetan", was in Durban passierte, sei erst "der Anfang" gewesen. Die UMP fordert eine Grundsicherung für alle Arbeitslosen. Die Arbeitslosigkeit steige täglich, und die Regierung sei untätig, sagte Mteshana.

Quelle: http://www.sowetan.co.za/News/Article.aspx?id=1038435