Betrieb und Gewerkschaft

Leiharbeiter gewinnen gegen VW

13.08.09 - Das Arbeitsgericht Hannover hat am Dienstag der Klage von zehn Leiharbeitern gegen VW Nutzfahrzeuge stattgegeben: die Kollegen müssen weiterbeschäftigt werden, einer von ihnen sogar mit einem unbefristeten Vertrag!

Ab März hatten die Leiharbeiter mehrere Wochen lang dagegen gekämpft, dass sie nach Ablauf ihrer Verträge nicht weiterbeschäftigt wurden. 120 der 213 betroffenen Kollegen bekamen Arbeitsplätze in Wolfsburg, aber die Aktivisten des Kampfes waren bisher vertröstet worden.

In der Urteilsbegründung des Arbeitsgerichts wird dies als Verstoß gegen das gesetzliche Maßregelungsverbot gewertet, in ihrer Urteilsbegründung wies die Vorsitzende Richterin darauf hin, dass VW gezielt diejenigen nicht weiterbeschäftigt habe, die gegen die Nichtverlängerung der Verträge demonstriert hätten.

Der Kampf der Leiharbeiter ist bundesweit bekannt geworden (siehe "rf-news"-Bericht vom 28.3.), es wurde eine breite Solidarität entwickelt, die auch von der MLPD mit organisiert wurde. "Das Kämpfen hat sich nun doch gelohnt", sagte einer der Kollegen nach dem Urteil.