Umwelt

17.08.09 - Verbände fordern Kampf gegen Wasserkrise

Zum Start der Weltwasserwoche 2009 in Stockholm haben internationale Verbände verstärkte Anstrengungen im Kampf gegen die weltweite Wasserkrise gefordert. Derzeit sei für eine Milliarde Menschen die Versorgung mit einem Minimum von 50 Litern Wasser pro Tag nicht gesichert. Die Klimakatastrophe führe dazu, dass die Gletscher im Himalaya rapide abschmelzen, was die Wasserversorgung von mehreren hundert Millionen Menschen in Bangladesch, China, Indien, Nepal und Pakistan bedroht. Nach Angaben des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen UNICEF sterben täglich 4500 Kinder in Entwicklungsländern durch schmutziges Wasser und mangelnde Hygiene. Zwar hätten mittlerweile 87 Prozent der Weltbevölkerung Zugang zu trinkbarem Wasser, doch fast eine Milliarde Menschen weltweit seien immer noch nicht ausreichend versorgt.