Wissenschaft und Technik

18.08.09 - Vor 76 Jahren erste Volksempfänger verkauft

Nach der Präsentation während der zehnten Berliner Funkausstellung am 18.8.1933 wurden an den beiden Messetagen über 100.000 Volksempfänger verkauft. Das Gerät kostete damals 76 Reichsmark, andere Radios waren mindestens doppelt so teuer. Schnell hatten die Faschisten erkannt, dass sie für ihr Regime auch ein geeignetes und modernes Massenmedium brauchten.