Umwelt

29.08.09 - Borneo: Regenwald zur Hälfte zerstört

Die Zerstörung der Regenwälder auf Borneo und Sumatra schreitet ungebremst voran und ist damit eine Gefahr für das Weltklima (Studie WWF). Wenn die Abholzung nicht gestoppt wird, werden die Tieflandregenwälder auf den beiden indonesischen Inseln bis zum Jahr 2020 zerstört sein. In den entwaldeten Gebieten entstehen vor allem Plantagen mit Ölpalmen und schnell wachsenden Baumarten wie Akazien für die internationalen Monopole. Die riesigen Inseln Borneo und Sumatra gehören zu den wichtigsten Regenwaldgebieten der Erde. Von den ursprünglichen Waldgebieten Borneos, die einst 95 Prozent der Insel bedeckten, ist laut WWF nur noch die Hälfte übrig geblieben.