Betrieb und Gewerkschaft

Fall "Emmely 2" in Essen

Essen (Korrespondenz), 04.09.09: Zur Verdachtskündigung von Andrea Dotten bei Karstadt-Perfetto wegen angeblicher Unterschlagung von 10 Euro aus der Wechselgeldkasse fand am 2.9. der Berufungstermin vor dem Landesarbeitsgericht Düsseldorf statt.

Den 13 Teilnehmern erklärte die Richterin zunächst, dass wir hier nicht als Solidaritätskreis anwesend seien, sondern nur stillschweigende Zuhörer sein dürften. Anschließend machte sie deutlich, dass sie nicht auf die Verdachtskündigung hinauswill. Vielmehr will sie einen Tatbestand sehen, dass nämlich entweder Andrea die 10 Euro geklaut haben soll oder aber dass die zwei Zeugen gelogen haben sollen. Dies wird natürlich schwer nachzuweisen sein, da es darüber sicherlich keine Protokolle gibt. Bis Redaktionsschluss lag uns das Urteil noch nicht vor. Es ist allen Beteiligten klar, dass zwar ein Herr Eick, der gerade mal ein halbes Jahr bei Arcandor "gearbeitet" hat, mit 15 Millionen nach Hause gehen darf, dass aber eine einfache Kollegin, die jahrzehntelang gute Arbeit abgeliefert hat, rausgeschmissen werden darf, um sie mundtot zu machen. Es ist ein Hohn, wenn solche Urteile dann auch noch "im Namen des Volkes" verkündet werden. Das Volk hat in dieser Frage eine ganz andere Auffassung von Recht und Gerechtigkeit! Der Solidaritätskreis wird weiter berichten, wenn das Urteil vorliegt.