MLPD
Augsburg: "Auf der Straße sind wir stärker"
Augsburg (Korrespondenz), 15.09.09: Als wir von der MLPD-Bayerntour am Samstag die Plane unseres Wahlmobils öffneten und begannen, die Bühne auf zu bauen, wurden wir von den CSU-Politikern mit einem erstaunten "Ach Du liebe Zeit!" empfangen. Der wohl als größerer Infostand geplante CSU- Auftritt (sie reiste mit Equipement aus zwei mittleren Nutzfahrzeugen an) wurde spontan auf einen kleinen Tresen mit einer handvoll blau-weißer Luftballons reduziert. Der anwesende Bundestagsabgeordnete Dr. Christian Ruck hatte wohl ganz überraschend einen höchst wichtigen Termin zu wahren, denn er war - schwupp di wupp - plötzlich nicht mehr zu sehen. Auch die im Zentrum des Kö`s gut platzierte FDP rückte während unseres Programms um die weniger frequentierte Ecke.
Wir konnten einige Unstimmigkeiten mit anliegenden Geschäftsleuten, die durch unseren Auftritt etwaige Umsatzeinbußen befürchteten, letztendlich klären. Die von den Anliegern herbeigerufenen Polizeistreifen wurden in der friedlichen Auseinandersetzung bedient und am Ende der Kundgebung bekamen wir von den Anliegern, die sich beschwert hatten, sogar Zuspruch für unser Auftreten und unseren politischen Inhalt.
So begrüßte der bayerische Landesvorsitzende Klaus Dumberger uns Augsburger mit dem Hinweis auf den Augsburger Dichter Bert Brecht, der ja in seinen Werken stets der Arbeiterbewegung verbunden war, und dem Gegensatz der berühmten Fugger, die Päpste und ganze Regierungen mit ihren Kreditvergaben manipulierten. Auch die Fugger gingen unter, Brecht ist immer noch aktuell.
Der Direktkandidat Emil Bauer konnte mit seinen Argumenten weiter überzeugen. In der anschließenden Stellungnahme der Kandidaten konnten diese zu den gut gestellten Fragen aus dem Publikum die Politik der MLPD anschaulich und greifbar vermitteln. Ebenso freuen wir uns über die engagierte Zusammenarbeit mit der Augsburger ATIF, die sich sehr präsent zeigte und einen wichtigen Beitrag zu den Rechten und Forderungen der Migranten leistete. Die Trommelgruppe und Mitstreiter der Montagsdemo sorgten mit Kultur und leiblichem Wohl für einen entspannten Rahmen.
Eine erfolgreiche und nicht zu übersehende Kundgebung.