Wirtschaft
14.10.09 - Rüstungskonzerne profitieren von Konjunkturpaket
Der Aufsichtsrat von MAN hat einem Joint Venture zugestimmt, in dem Rheinmetall, größter Rüstungskonzern in Deutschland, die Mehrheit von 51 Prozent übernehmen soll. Die Rüstungsbranche boomt dank staatlicher Aufträge. So hat die Bundeswehr im Sommer 2009 für 3,1 Milliarden Euro 405 neue Schützenpanzer vom Typ Puma bestellt. Ein Teil dieser Gelder stammt aus dem so genannten "Konjunkturpaket II". MAN wiederum erhielt von der britischen Armee einen Auftrag für 7.000 LKWs für die britische Armee im Wert von 1,6 Milliarden Euro.