Jugend

"Bildungsproteste Herbst 2009: Mobil machen gegen Schwarz-Gelb!"

"Bildungsproteste Herbst 2009: Mobil machen gegen Schwarz-Gelb!"

13.11.09 - Unter dieser Überschrift erschien heute ein gemeinsames Flugblatt des "Rebell"-Magazins und der Zeitung der Hochschulgruppen Rebell-Logoder MLPD, "Galileo - Streitbare Wissenschaft". "rf-news" dokumentiert den Hauptartikel des Flugblatts:

"Die Zustände im Bildungssystem sind nicht länger hinnehmbar", heißt es im Aufruf zu den Bildungsprotesten im Herbst 2009. Schon im Juni 2009 hatten über 270.000 SchülerInnen und Studenten in Deutschland dagegen protestiert. Vom 17.11. bis zum 10.12.09 finden europaweite Proteste gegen die Bildungsmisere statt. "Wenn die europäische Gesetze gegen die Jugend machen, dann muss die europäische Jugend auch geschlossen dagegen aufstehen", meinten die Studenten in Österreich. Sie haben landesweit Besetzungen von Unis vorgelegt.

Jetzt müssen wir nachlegen für:
* Ein kostenloses und einheitliches Schulsystem vom Kindergarten bis zur Hochschule!
* Eine gründliche Schul- und Berufsausbildung!
* Mehr Lehrstellen in der Großindustrie!
* Weg mit dem G8-Turboabitur!
* Förderung von Kindern und Jugendlichen anderer Nationalitäten in Schul-, Ausbildung und Jugendeinrichtungen!
* Weg mit den Kopfnoten, geistiger Bevormundung und politischer Disziplinierung – freie politische Betätigung in Schule und Hochschule!
* Hoch die internationale Solidarität!

Die schwarz-gelbe Regierung will Bildungsförderung vor allem für eine kleine Elite und verschärft die soziale und politische Auslese! Sie arbeitet an der Verwirklichung von GATS - dem internationalen Abkommen zur Privatisierung unter anderem von Bildungseinrichtungen. Schulen und Unis verwandeln sich darüber in Goldesel für Konzerne und Banken. Für die Mehrzahl der Schüler und Studenten heißt das Notenterror, zunehmende Konkurrenz, Studiengebühren, Auslese, Stress durch Bachelor/Master oder gar Abgang von Schule und Hochschule ohne irgendeinen Abschluss. Und über all dem die Sorge vor der Arbeitslosigkeit! Jeder vierte Jugendliche in Deutschland hat keine Arbeit. Drei Millionen leben unter der Armutsgrenze. Das ist ein Skandal in einem der reichsten Länder der Welt.

10 Prozent des Bruttoinlandsprodukts will die CDU/CSU/FDP Regierung für Bildung aufbringen. Aber für wen bringt das was? Damit fördert sie in erster Linie Eliteunis. Mehr BaFöG wird von ihr abgelehnt. Statt dessen verspricht sie für 10 Prozent der besten Studenten 300 Euro monatlich. Studiengebühren, "Turbo-Abi" G8, Lehrermangel mit Unterrichtsausfall verschwinden dadurch nicht. Hinter Schwarz-Gelb steht das profitgierige Kapital, die internationalen Monopole. Deren Mentalität ist den Arbeitern und Angestellten von Nokia, Arcandor oder Quelle bekannt. Und exakt diese Monopole sitzen als so genannte "Externe" in den Hochschulräten der Unis und lenken darüber die Lehre, Wissenschaft und Forschung. Sollen wir zusehen, wie diese unsere Zukunft zerstören?

Sie hätten uns gern brav, angepasst und auf jeden Fall antikommunistisch. Bloß nicht mit den Ideen von Marx und Engels "infizieren"! Selbständiges Denken ist zu unterbinden und ein Schulterschluss mit den Arbeitern gefährlich! Kundgebung und Demos während Schulzeit, Unibetrieb oder in der Lehrwerkstatt gefallen ihnen auch nicht ... Und die Blockaden, Besetzungen, Demonstrationen werden, wie in Münster, teils sogar von der Polizei geräumt. Lernen wir von Griechenland! Dort erkämpften die Studenten, dass alle Zugang zur Uni haben - außer der Polizei.

Zeigt das nicht, wie richtig die Rebellion gegen diese kapitalistischen Verhältnisse ist? REBELL und MLPD unterstützen die Bildungsproteste aktiv. Mit ihrer Losung "Für einen heißen Herbst!" können sie ein Signal gegen die neue Wunschregierung der Monopole, die CDU/CSU/FDP-Regierung, senden. Wichtig ist der Schulterschluss mit der Arbeiterbewegung und anderen Volksprotesten. Einer kämpferischen Opposition gegen Monopole und Regierung gehört die Zukunft!

(Hier das gesamte Flugblatt als pdf-Datei zum Download)