Politik
Kinobesucher protestieren gegen Kontokündigung durch Deutsche Bank
Saarbrücken (Korrespondenz), 27.11.09: Etwa die Hälfte der Besucher des sehr sehenswerten Films "Johann Becker - Stille Zeiten" (Fragmente aus dem Leben des Oberthaler Bergarbeiters, Kommunisten und Widerstandskämpfers Johann Becker), darunter auch der Regisseur, haben folgende Erklärung unterschrieben:
"Als die Deutsche Bank im November 2009 und die Commerzbank im Februar 2009 grundrechtswidrig die Konten der MLPD (Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands) bzw. ihres Vorsitzenden Stefan Engel kündigten, um diesen revolutionären gesellschaftlichen Kräften die Geschäftsfähigkeit streitig zu machen, habe ich nicht geschwiegen.
Als Besucher(in) des Kinofilms 'Johann Becker - stille Zeiten!' (Doku 2008/Regie:Günter Ruschel), der/die am 26.11.2009 in Saarbrücken von diesem skandalösen Angriff auf Grundrechte erfahren hat, protestiere ich ausdrücklich dagegen. Wehret den Anfängen!"
(siehe auch: http://www.kinoachteinhalb.de/sites/detail.php?m=m1260)
Hier nochmals die Adressen für weitere Protesterklärungen (die E-Mail-Adresse der Deutschen Bank war in "rf-news" ursprünglich falsch angegeben - es fehlte ein Punkt). Am besten direkt an den Vorstand der Deutschen Bank und Commerzbank schicken - und eine Kopie an "rf-news" (redaktion@rf-news.de) bzw. die "Rote Fahne" (rotefahne@mlpd.de)!
Anschrift der Deutschen Bank: Theodor-Heuss-Allee 70, 60486 Frankfurt/Main, Fax: 069 - 91034225, E-Mail: deutsche.bank@db.com
Anschrift der Commerzbank: Kaiserplatz, 60311 Frankfurt/Main, Fax: 069 - 285389, E-Mail: info@commerzbank.de