Politik

02.12.09 - Vor 22 Jahren Brücke in Rheinhausen besetzt

Am 2. Dezember 1987 besetzten Tausende Kruppianer des Stahlwerkes die Rheinbrücke, um für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze und gegen die Schließung ihres Werkes zu kämpfen. Die Konzernleitung von Krupp geriet zunächst in die Defensive, weil sich die Arbeiter von der angeblichen Übermacht der Konzernherren, der Bundes- und Landesregierung samt den Polizeieinsätzen nicht einschüchtern ließen. 120 Tage dauerte der bis dahin wohl bedeutendsten Arbeitskampf in der Nachkriegsgeschichte der BRD.