Politik

30.11.09 - Jeder Zehnte mit staatlichen "Transferleistungen"

Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, erhielten bereits am Jahresende 2007 in Deutschland 8,1 Millionen Menschen "Transferleistungen der sozialen Mindestsicherungssysteme". Damit war rund jeder zehnte in Deutschland lebende Mensch (9,8 Prozent) auf existenzsichernde finanzielle Hilfen des Staates angewiesen. Insgesamt wurden 2007 für diese Leistungen 41,6 Milliarden Euro ausgegeben. Der größte Teil der Ausgaben entfiel den Statistiken zufolge auf das Arbeitslosengeld II und das Sozialgeld.