Umwelt
"Misstraut den Brandstiftern!"
12.12.09 - Aus Anlass des Weltklimatages gibt es heute Proteste gegen die Umweltzerstörung in über 130 Ländern. Derzeit findet in Kopenhagen eine Großdemonstration statt zum Tagungsort des UN-Klimagipfels. Auch in Deutschland gab es zahlreiche Aktionen - hier erste Korrespondenzen:
Lünen (Korrespondenz): Die Umwelt-AG des REBELL hatte in Lünen eingeladen, am 12. Dezember für echten Umweltschutz auf die Straße zu gehen. Es hat dann mit REBELL, "Bürgerbewegung für Kryo-Recycling, Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz", mit der MLPD, "BergAUF" und Einzelpersonen ein Aktionsstand mit ca. 30 Leuten und offenem Mikrofon stattgefunden.
Ein Mitglied von "Kryo-Recycling" aus Lünen hat von der besonderen Belastung mit Schwermetallen in Lünen berichtet. Sie entsteht durch eine Konzentration der verschiedenen Recycling-Unternehmen und der Abfallwirtschaft. Diese wird aber heute nicht im Sinne des Umweltschutzes verwirklicht, sondern ist ein sehr profitträchtiges Geschäftsfeld.
Die Rebellen verteilten ihr Flugblatt und gewannen dabei fünf neue Interessenten für ihre Umwelt-AG. Am offenen Mikro führten sie eine fundierte Auseinandersetzung, dass es längst möglich ist, einen wirklichen Klimaschutz zu verwirklichen, aber dass die Profitgier diesem entgegensteht.
Eine Gewerkschafterin setzte sich dafür ein, dass vor allem auch die Arbeiter aktiver im Umweltkampf werden müssen, denn sie stehen diesen "Profitgeiern" ja direkt gegenüber. Eine junge Mutter kritisierte die Heuchelei, wenn die normalen Menschen als Schuldige dargestellt werden, weil sie zu viel Auto fahren. Sie forderte wohnortnahe Arbeit und auch Kitas, anstatt wie jetzt 50 Kilometer zur Arbeit und durch die halbe Stadt zur Kita fahren zu müssen.
Eine Genossin der MLPD machte Werbung für das Klimaschutzprogramm der MLPD und dafür, dass man für eine wirkliche Einheit von Mensch und Natur, eine andere Gesellschaft, den echten Sozialismus erkämpfen muss. "BergAUF"- Mitglieder protestierten gegen das Biomassekraftwerk in Bergkamen und berichteten, dass sie beraten, einen Antrag für eine Pilotanlage für Kryo-Recycling in Bergkamen zu stellen. Ein Kumpel rundete das ganze mit einem Gedicht gegen die Atomkraftwerke ab.
Mannheim (Korrrespondenz): Wir haben heute mit unserem Kommunalwahlbündnis "Mannheim Steht Auf" auf dem Paradeplatz einen Infostand zum Klimaaktionstag gemacht. Wir verteilten unser Flugblatt mit dem Titel: "Misstraut den Brandstiftern!" Es wurden verschiedene Ansprachen gehalten, die die Lügen und falschen Versprechungen zum Klimaschutz angriffen.
In Mannheim ist geplant, einen neuen Block 8 für das Kohlekraftwerk zu bauen, dagegen gibt es seit langem Proteste, Unterschriftensammlungen, ein Bürgerbegehren usw. durch ein breites Bündnis. Auch das war natürlich ein Thema bei unserem Stand. Statt den "Großen" zu vertrauen, müssen wir selbst aktiv werden! Deshalb heißt es in unserem Flugblatt: "Wirklicher Umweltschutz kann nur von der Masse der Menschen auf Kosten der Konzernprofite erkämpft werden."