Betrieb und Gewerkschaft
Montagsdemos unterstützen Daimler-Kollegen
14.12.09 - Es gingen in den letzten Tagen noch Solidaritätserklärungen für die Daimler-Kollegen bei "rf-news" ein. Wir dokumentieren Auszüge:
Die Initiative Bremer Montagsdemo schreibt: "Von Eurer Wut über die Verlagerungspläne des Daimler-Konzerns für die C-Klasse und Eure Proteste haben wir gehört. Wir wünschen Euch Kraft und Erfolg bei der Durchsetzung Eurer Ziele, die Arbeitsplätze zu erhalten und die Solidarität konzernweit und länderübergreifend zu organisieren. In Bremen hat die Montagsdemo in der letzten Zeit ihre Solidarität mit den kämpfenden Hafenarbeitern vom Gesamthafenbetrieb und den Kollegen des ehemaligen Siemens-Betriebs MDEXX erklärt und ist immer bereit die kämpfenden Kollegen solidarisch zu unterstützen. Zu viele Arbeitsplätze sind schon ersatzlos wegrationalisiert worden und auch mit dem Überwechseln in sogenannte 'Qualifizierungsgesellschaften' wird keine neue Arbeit geschaffen. Seit 2004 wird auch in Bremen gegen die Schröder‘schen Hartz-Gesetze und die Agenda 2010 gekämpft. Zu viele Menschen sind schon eingeschüchtert und hilflos gemacht worden. Die Montagsdemo will den Kampf der Arbeits- und Erwerbslosen mit dem Kampf der Arbeitenden verbinden und hilft den Betroffenen im solidarischen Kampf mit zu machen."
Die Montagsdemo Duisburg "gratuliert euch von ganzem Herzen zu eurem mutigen Streik. In einer Situation, wo die Herrschenden alles dran setzen, um die gesellschaftlichen Widersprüche zu dämpfen und uns mit kleinen Zugeständnissen ruhig zu halten, nehmt ihr den Kampf wirklich auf. Ein Unding ist es, dass das den Medien kaum eine Nachricht wert ist, außer euch als 'außer Kontrolle' geraten zu bezeichnen. Wir selber wissen, was es heißt, gegen den Strom zu schwimmen und an unseren berechtigen Forderungen wie 'Weg mit Hartz IV' und 'Für den Erhalt und die Schaffung neuer Arbeitsplätze' vor allem für die Jugend fest zu halten."