Betrieb und Gewerkschaft
12.01.10 - Immer weniger feste Jobs in Deutschland
Die Zahl der festen Jobs ist in Deutschland seit 2001 im internationalen Vergleich stark zurückgegangen. Dagegen nahm der Umfang von Teilzeitjobs und befristeter Beschäftigung deutlich zu. Dies zeigt eine Studie der Bertelsmann Stiftung. Seit 2001 sind die Normalarbeitsverhältnisse (unbefristete Anstellung mit 30 Wochenstunden und mehr) um 4,6 Prozentpunkte auf 60,1 Prozent aller Beschäftigten im Alter zwischen 25 und 64 Jahren zurückgegangen.