Politik

06.02.10 - Röttgen gibt zu: Kernenergie "ohne Akzeptanz"

Bundesumweltminister Norbert Röttgen meinte heute gegenüber der "Süddeutschen Zeitung", die CDU solle sich von der Atomenergie verabschieden: "Kernenergie hat nach 40 Jahren keine hinreichende Akzeptanz in der Bevölkerung." Keine Rede bei ihm aber von sofortiger Stillegung aller Atomkraftwerke. Bis zum Herbst werde die Bundesregierung darlegen, wie die Reaktoren schrittweise durch erneuerbare Energien abgelöst werden. Bis dahin will sie aber auch die Verlängerung der Laufzeit aller noch bestehen Atomkraftwerke beschließen.