International

Staatenbündnis "ALBA" beschließt umfassendes Wiederaufbauprojekt für Haiti

06.02.10 - Dazu heißt es im aktuellen "Bulletin der Botschaft der Bolivarischen Republik Venezuela in Deutschland":

Als Ergebnis des Treffens der Außenminister der Mitgliedsländer der Bolivarischen Allianz ALBA wurden acht Punkte für die Zusammenarbeit mit dem haitianischen Volk beschlossen ... . In dem Plan wird als erster Punkt das Gesundheitswesen genannt, das in drei Grundphasen aufgeteilt ist und sich konzentriert auf:
a) Notfälle, um Verletzungen und Krankheiten, die als direkte Folge des Erdbebens auftreten, zu behandeln;
b) Epidemiologie, um eine Grundversorgung bei auf Grund der ungesunden Umstände auftretenden Seuchen zu leisten;
c) Rehabilitation.

Als zweiter Punkt wurde eine finanzielle Unterstützung durch den Humanitären Fonds der ALBA für Haiti geschaffen, der von den Mitgliedstaaten gestiftet wird mit dem Ziel, Mittel durch politische Organisationen zu sammeln, die ihren Beitrag freiwillig leisten werden. Es wurde unterstrichen, dass er sich mit dem Ergebnis der Spendensammlung von Unternehmen wie Petróleos de Venezuela (PDVSA) und dem Unternehmen Citgo entwickeln wird, dafür schlug Präsident Chávez vor, 100 Millionen Dollar zur Verfügung zu stellen, um diesen Fonds zu bilden.

Der dritte Punkt basiert auf der Fortsetzung der Energie-Unterstützung durch Petrocaribe. Der venezolanische Präsident hob den Schuldenerlass für Haiti seitens Petrocaribe hervor. Außerdem kündigte er die Schaffung eines Sonderplanes für die direkte Lieferung von Kraftstoff durch mobile Tankstellen an strategischen Punkten an.

Als vierter Punkt werden landwirtschaftliche Initiativen für die Versorgung mit Nahrungsmitteln entwickelt und Produktionspläne reaktiviert werden, die von der Initiative ALBA-Lebensmittel ausgeführt wurden. (...)

Der fünfte Punkt des Planes bezieht sich auf die Bildung. Haitianische Jugendliche sollen eine kurze technische Ausbildung erhalten. Es wird ein vorrangiger Plan entwickelt werden für die Wiederaufnahme des Schulbetriebs und Ausstattung von Schulen, Ausbildung von Lehrern und die vorrangige Aufnahme von Kindern, deren Eltern in Länder der ALBA auswandern, in Schulen der nationalen öffentlichen Systeme. (...)

Die Vertreter der Bolivarischen Allianz ALBA betonten, dass es wichtig sei, dass "bei den Anstrengungen zum Wiederaufbau Haitis, das Volk und die Regierung dieses Landes die Hauptakteure sein müssen". Sie wiesen mit Nachdruck auf die Achtung der Prinzipien der Souveränität und territorialen Integrität hin. Diesbezüglich äußerten sie ihre Besorgnis über "die exzessive Präsenz von ausländischen Streitkräften in Haiti ohne das Vorliegen von Gründen, die das rechtfertigen würden, und ohne Präzisierung ihrer Behörde, Ziele, Kompetenzen und Aufenthaltsdauer".

Es wurde daran erinnert, dass "... die schreckliche Lage, in der sich das haitianische Volk befindet, nicht ausgenutzt wird, um eine neue Okkupationskampagne zu unternehmen, die Haitis Souveränität verletzen würde, sowie zu erlauben, dass alle Völker der Welt ihre Kooperation ohne Beschränkungen jedweder Art durchführen können.

(hier das gesamte Bulletin "Venezuela Nachrichten Nr. 21" zum Download)