Politik
Antifaschisten gut auf den 13. Februar in Dresden vorbereitet
Dresden (Korrespondenz), 09.02.10: Das antifaschistische Bündnis "Dresden nazifrei" ist gut auf den 13. Februar vorbereitet. Derzeit laufen die letzten organisatorischen und inhaltlichen Vorbereitungen für den breiten Protest gegen den geplanten europaweiten Aufmarsch der Faschisten unter dem Vorwand des Jahrestags der Bombardierung Dresdens durch britische und amerikanische Bomber. Die MLPD mobilisiert breit in ihrer Kleinarbeit und ruft mit der Landeszeitung "Stimme von und für Elbe-Saale" unter der Losung "Keinen Fußbreit den Faschisten" zur Teilnahme auf.
Es gibt mittlerweile eine breite Unterstützung. Konstantin Wecker wird nicht nur singen, sondern sich aktiv an der Blockade beteiligen, der Oberbürgermeister von Jena (SPD), das Zentralkomitee der MLPD, die Verbandsleitung des REBELL und viele, viele andere rufen auf und werden vor Ort sein. Die massive Hetze ausgehend vom sächsischen Verfassungsschutz und die Kriminalisierung des Bündnisses durch Razzien und die vom Landeskriminalamt Sachsen erzwungene Abschaltung einer Informations-Homepage hat eine weitere Welle der Solidarität und der Unterstützung ausgelöst.
Man kann allerdings auch nicht leugnen, dass diese massive Hetze, nach der die sogenannten "Linksextremisten" eigentlich noch schlimmer seien als die verharmlosend als "Rechtsextremisten" bezeichneten Faschisten, eine bestimmte Verunsicherung hervorruft. Man muss sie durchschauen! Auch dazu führt die MLPD eine Diskussions- und Informationsveranstaltung am unmittelbaren Vorabend des 13. Februar durch.
Der Staatsapparat hat massiven Polizeieinsatz angekündigt, um zum ersten Mal das geänderte sächsische Versammlungsgesetz anzuwenden und alle Demonstrationen mit Ausnahme der Menschenkette und der Friedensprozession zu verbieten. Wer aus dem Bundesgebiet anreist, sollte sich warm anziehen, einen Stadtplan sowie heißes Getränk dabei haben und in der Lage sein, sich selbständig in der Stadt zu orientieren.
Alle wichtigen Informationen gibt es die ganze Woche über auf www.dresden-nazifrei.com und am Samstag selbst per Handy als sogenannten WAP-Ticker. Selbstverständlich freuen wir uns auf viele antifaschistisch tätige Gäste und deren Unterstützung und wünschen allen Bussen und Einzelreisenden eine gute, störungsfreie Anreise!