Politik

"Wir haben es geschafft!" - Großartiger Erfolg der antifaschistischen Aktionseinheit in Dresden

"Wir haben es geschafft!" - Großartiger Erfolg der antifaschistischen Aktionseinheit in Dresden
Breite Aktionseinheit verhindert Aufmarsch der Neofaschisten

14.02.10 - Die Dresdner Bevölkerung empfand es immer mehr als politischen Skandal: in den vergangenen Jahren hatten Verwaltungsgerichte und Polizeiführung Aufmärsche faschistischer Kräfte um die NPD am Jahrestag der Bombardierung Dresdens regelrecht durchgedrückt. So sollte es auch dieses Jahr wieder sein: ca. 6.500 Neofaschisten wollten in Dresden das Andenken an die Bombardierung der Stadt am 13./14. Februar 1945 durch englische und amerikanische Flugzeuge schänden und den Hitlerfaschismus feiern. Das wurde gestern verhindert: ein großartiger Erfolg der breiten antifaschistischen Aktionseinheit. Die Kreisleitung der MLPD Dresden schreibt an "rf-news":

"Wir haben es geschafft: der geplante Aufmarsch von rund 6.500 Neofaschisten aus ganz Deutschland und Europa in Dresden wurde gestern erfolgreich verhindert! Damit wurden gleich mehrere wichtige Siege errungen:

  • ein Sieg gegen die angereisten Faschisten
  • ein Sieg gegen die geplante Durchsetzung des Aufmarschs durch den Staatsapparat
  • ein Sieg gegen Versuche der Spaltung, Kriminalisierung, Einschüchterung und verleumderische Gleichsetzung von Faschisten und 'Linksextremisten'
  • ein Sieg gegen den modernen Antikommunismus. Und nicht zuletzt ein Sieg in der Stärkung des Vertrauens in die eigene Kraft – das alles ist ein großer Erfolg im antifaschistischen Kampf und eine wichtige Erfahrung für den Klassenkampf.

... Den ganzen Tag über hatten mehr als 12.000 Menschen mit mehreren Massenblockaden rund um den Neustädter Bahnhof dafür gesorgt, dass der zwischen 12.00 Uhr und 17.00 Uhr geplante Aufmarsch der Nazis von der Polizei aus 'Sicherheitsgründen' nach Stunden schließlich abgesagt wurde.

... Insbesondere Jugendliche, aber auch zahlreiche ältere Dresdnerinnen und Dresdner, die den Bombenangriff auf Dresden erlebt hatten, Gewerkschafter, Mitglieder von VVN/BdA, antifaschistischen Initiativen, Vertreter der Linkspartei, von MLPD und REBELL, den Grünen, verschiedenen Jugendorganisationen und tausende Unorganisierte ... harrten den ganzen Tag an vier zentralen Blockadepunkten in der Winterkälte aus.

Mitglieder des Bündnisses 'Dresden nazifrei' führten die Aktivitäten den Tag über sicher und umsichtig, keine einfache Aufgabe angesichts massiver Polizeipräsenz, Desinformation und Desorganisation, die der Staatsapparat mit Sperrung der Elbbrücken, Bus- und Personenkontrollen usw. bereit hielt. ...

MLPD und REBELL waren mit Unterstützung verschiedener Delegationen aus dem Landesverband Elbe-Saale und weiteren Landesverbänden an allen Blockadepunkten als anerkannte Kraft gut sichtbar und aktiv vertreten. Mit unserem Know-How und einer proletarischen Streitkultur konnten wir gut zur erfolgreichen Durchführung der Aktivitäten beitragen, knüpften neue Kontakte und führten den ganzen TagMLPD und Rebell Dresden 13.2.2010 intensive Auseinandersetzungen über die Ursachen von Faschismus, Krise und imperialistischem Krieg und die Perspektive des echten Sozialismus. ...

Entscheidend für die Verhinderung des Faschisten-Aufmarschs war der aktive und entschlossene Massenwiderstand und das Fertigwerden mit dem modernen Antikommunismus - diese Erfahrung ist ein wertvoller Schatz für die Zukunft!"

Der Bericht in voller Länge ist hier zu lesen