Politik
Leverkusen: Kein Forum für "Pro NRW"!
10.02.10 - Mehrere Organisationen und Einzelpersonen rufen gemeinsam zum Protest gegen den am 19. Februar im Leverkusener Forum geplanten "Programm-Parteitag" der faschistoiden "Bürgerbewegung Pro NRW" zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen auf. Darin heißt es unter anderem:
Im Beisein von überregionalen Medien wollen die Rechtspopulisten mit dieser Veranstaltung ihr ach so demokratisches Image pflegen und in den eigenen Reihen für den personell aufwändigen Kraftakt eines landesweiten Wahlkampfes mobilisieren. Wie bereits bei der Kommunalwahl im letzten Jahr wird dieser Wahlkampf vor allem von einer Hetze gegen MigrantInnen und Menschen muslimischen Glaubens geprägt sein. So soll der Höhepunkt kurz vor der Wahl ähnlich wie die "Antiislamisierungskongresse" im Rheinland in den letzten beiden Jahren in einer Kundgebungsreihe gegen Moscheen und muslimische Einrichtungen im Ruhrgebiet enden. (...)
Auf dem "Programm-Parteitag" soll unter Anderen der schwedisch-deutsche Unternehmer Patrik Brinkmann sprechen. Brinkmann, der sich wie ein Großteil der "Pro NRW"-Führungsriege früher in der DVU und der NPD engagierte, gibt an, "Pro NRW" mit größeren Geldsummen im Landtagswahlkampf unterstützen zu wollen. (...)
Wir rufen euch deshalb auf, am 19.2.2009 um 17.30 Uhr an der Protestkundgebung auf dem Forumsvorplatz in Leverkusen-Wiesdorf teilzunehmen. Zeigen wir "Pro NRW" direkt zu Beginn des Wahlkampfes, dass es weder in Leverkusen noch anderswo einen Platz für ihre ... Hetze gibt! (...)
ErstunterzeichnerInnen:
Bündnis "Kein Forum für 'Pro NRW'!"
Antifaschistische Aktion LEVerkusen – (AALEV)
Christian Zajonc, Vorstandssprecher L.A.U.F. Leverkusen
Gottfried Schweitzer, Vorstand L.A.U.F. Leverkusen
Linksjugend [´solid] Leverkusen
Okcuoglu Mehmet - Zeki
W.Erk Theater
Wolfgang Stückle, Betriebsratsvorsitzender Klinikum Leverkusen