Betrieb und Gewerkschaft
Uli Schirmer gegen Porsche - einiges in Bewegung
Stuttgart (Korrespondenz), 08.02.10: Am 21. Januar berichteten die "Stuttgarter Nachrichten" ausführlich über die Verhandlung zu Uli Schirmers Klage gegen Porsche am 20. Januar (siehe auch "rf-news"-Artikel dazu) und die siebenjährige Vorgeschichte mit insgesamt fünf Klagen, unter anderem auch über die Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts in Erfurt von 2006, Uli Schirmer sei wieder einzustellen.
Erwähnt wird im Artikel der "Stuttgarter Nachrichten" aber auch, dass die Porsche AG lieber "... 75.000 Euro bezahlt, als den Stuttgarter Maschinenführer weiter zu beschäftigen". Und zum aktuellen "Fall" heißt es mit Respekt und Wohlwollen: "Lässt Hensinger (der Richter am Stuttgarter Landesarbeitsgericht) die Revision zu, geht Schirmer gegen Porsche erneut vor's Erfurter Bundesarbeitsgericht. Die Solidaritätskreis-Mitglieder und andere Sympathisanten werden auch dann mit dabei sein, 2006 sind sie ja schon mal nach Erfurt gereist. Mit einem ganzen Bus."
Mit diesem Artikel war der "Fall" plötzlich stärker als bisher ans Licht der Öffentlichkeit gerückt. Millionen konnten im Großraum Stuttgart lesen, welchen "Kleinkrieg Porsche gegen einen Mitarbeiter" und seine Familie führt. Und Millionen wissen, dass Porsche einen Kollegen, der sich solidarisch mit einem anderen Kollegen erklärt, ihn und seine Familie abstrafen will, während gleichzeitig der sogenannte "Manager des Jahres", Wendelin Wiedeking, Milliarden verspekulierte und Hausdurchsuchungen bei ihm und Co. von der Staatsanwaltschaft durchgeführt wurden. Die Empörung über das Verhalten des Vorstands wird mit zunehmender Prozessdauer immer größer.
Für die anstehenden Betriebsratswahlen kandidiert Ulrich Schirmer auf der IG-Metall-Liste. Das ist ein weiterer Erfolg in seinem langjährigen Kampf um seine gewerkschaftlichen und demokratischen Rechte. Viel Glück dabei!
Für die Verkündung der Entscheidung in der Verhandlung Schirmer gegen Porsche am 10. Februar um 9 Uhr beim Landesarbeitsgericht in Stuttgart, Börsenstraße 6 wurde auch breit die Presse eingeladen. Die "Stuttgarter Nachrichten" haben ihr Kommen bereits zugesagt. Die Sache bleibt spannend!
Solidarisiert euch mit Uli Schirmer! Kommt zum Verkündungstermin am 10. Februar!