Betrieb und Gewerkschaft
Jan Jäger gewinnt gegen Daimler - die Abmahnung muss weg!
Hamburg (Korrespondenz), 09.03.10: Wir haben bereits mehrfach berichtet, dass die Kollegen bei Daimler gegen die Abmahnung kämpfen, die Jan Jäger im Juni 2008 bekommen hatte. Daimler wollte damals 30 von 46 Leiharbeitern in der Montage der C-Klasse-Hinterachse entlassen. Die Kollegen in der Abteilung haben gegen die Kündigung ihrer Leiharbeitskollegen protestiert.
Jan Jäger wurde abgemahnt, weil er diesen Protest mit einem satirischen Aushang am schwarzen Brett verbreitet hat. Nach Sicht der Firma hatte er damit gegen die Arbeitsordnung verstoßen und erheblich den "Betriebsfrieden" gestört.
Jan Jäger und seine Kollegen protestierten gegen diese Abmahnung. Ein Solidaritätskreis wurde gegründet, der die Solidarität mit diesem Kampf organisierte und Unterschriften gegen die Entlassung der Leiharbeiter und gegen die Abmahnung sammelte. 23 der betroffenen Leiharbeiter wurden aufgrund dieser Proteste doch weiter beschäftigt.
Mit Unterstützung der IG Metall ging Jan Jäger auch juristisch gegen die Abmahnung vor. Am 3. September 2009 entschied das Arbeitsgericht Hamburg, dass die Abmahnung zurückgenommen werden muss. Nachdem Daimler gegen dieses Urteil in Berufung gegangen war, hat Jan Jäger jetzt am 18. Februar auch vor dem Landesarbeitsgericht gewonnen. Der Richter konnte weder einen Verstoß gegen die Arbeitsordnung, noch eine Störung des Betriebsfriedens erkennen. Die Abmahnung muss zurückgenommen werden, eine Revision wurde nicht zugelassen.
Wir gratulieren den Daimler-Kollegen zu diesem Erfolg!