Frauen
"Kämpferische Power-Frauen verbinden Welten"
31.03.10 - Unter dieser Überschrift erschien eine Presserklärung zum Vorbereitungstreffen am 28. März für den 9. Frauenpolitischen Ratschlag. Wir dokumentieren Auszüge:
"Dieser Ratschlag ist ein ganz besonderer, denn in diesem Jahr steht er ganz im Sinne der Vorbereitung der Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen 2011 in Venezuela. Ein großes Projekt, das wir mit Mut und neuem Selbstbewusstsein bewältigen!
25 Stadtfrauenkonferenzen gibt es aktuell in ganz Deutschland. Sie berichteten über ihre tollen kämpferischen Veranstaltungen zum 8. März, dem Internationalen Frauentag. Die Weltfrauenkonferenz findet zum 100. Internationalen Frauentag statt. Diesen Tag haben wir Frauen Clara Zetkin, einer überzeugten Sozialistin, zu verdanken.
Das Vorbereitungstreffen stellte die Weichen: Jetzt packen wir die Vorbereitung des Frauenpolitischen Ratschlags als Schule der Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen 2011 in Venezuela an! Deshalb beruht auch der Frauenpolitische Ratschlag auf zwei Säulen: Der internationalen Frauenversammlung und dem Rahmenmassenprogramm mit Foren, Workshops, Markt, Kultur und Abendveranstaltungen, wie einem Talent-Contest mit Mädchen und jungen Frauen von 10 bis 30 Jahren. Zwei Tage nehmen wir uns diesmal Zeit für die Foren, die mit verschiedenen Bausteinen die für die Weltfrauenkonferenz beschlossenen zehn Themenbereiche behandeln werden (genaue Infos auf der Homepage www.frauenpolitischerratschlag.de).
Bereits einige Organisationen und Stadtfrauenkonferenzen übernahmen Verantwortung für die Einladung von Gastfrauen aus aller Welt. Es wird Kontinentalberichte aus Nord- und Lateinamerika, aus Asien, Afrika, dem Nahen und Mittleren Osten und Europa geben. Der Kämpferische Frauenrat und das Nationale Vorbereitungskomitee Deutschlands arbeiten dazu eng zusammen.
Das Vorbereitungstreffens verabschiedete einstimmig eine Resolution mit solidarischen Grüßen an die Frauen des Weltfrauenmarsches, in der sich die Anwesenden verpflichten, am 30.06.2010 und am 17.10.2010 auch in Deutschland Aktivitäten dazu durchzuführen ...
Kämpferischer Frauenrat
Nationales Vorbereitungskomitee Deutschland"