Sozialismus
Wir brauchen die Thälmann-Gedenkstätte in Ziegenhals
Berlin (Korrespondenz), 20.04.10: Mit der MLPD-Fahne haben wir am 18. April an der Gedenk- und Protestkundgebung vor der Thälmann-Gedenkstätte in Ziegenhals (bei Königs-Wusterhausen) teilgenommen mit weiteren etwa 300 überwiegend älteren Teilnehmern.
Das Wetter war hervorragend und Max Renkl, der Vorsitzende des "Freundeskreises Ernst-Thälmann-Gedenkstätte", klärte kurz auf über den Stand der Auseinandersetzungen mit dem heutigen Eigentümer des Grundstücks und der Landesregierung in Potsdam (SPD/Linkspartei-Koalition). Der Eigentümer lehnt jede Verantwortung für die Gedenkstätte ab und gestattet auch keinerlei Zugang.
Die Landesregierung hält sich raus, reagiert auf Anfragen und Forderungen gar nicht und die regionale Denkmalpflege hat keine Befugnisse. Eine Abrissgenehmigung liegt vor trotz Denkmalschutz. Der Freundeskreis fordert deshalb die Enteignung des heutigen Besitzers.
In Ziegenhals tagte kurz nach Beginn des Hitlerfaschismus das ZK der KPD letztmalig und Ernst Thälmann hielt eine denkwürdige Rede zu den Aufgaben der Kommunisten und der illegalen KPD, für die Niederschlagung des Faschismus. Es war seine letzte große Rede vor seiner Verhaftung und schließlich seiner Ermordung im KZ Buchenwald 1944.
Die Erhaltung und Pflege dieser Gedenkstätte hat für die internationale Arbeiterbewegung große Bedeutung und wird deshalb auch vehement von der Bourgeoisie und ihren Regierungsvertretern bekämpft. Deshalb ist es wichtig, den Kampf des Freundeskreises zu unterstützen und mit zu tragen. Der Freundeskreis hat eine Homepage (www.etg-ziegenhals.de), auf der man u.a. Infos über die weltweite Unterschriftensammlung gegen den Abriss findet, und freut sich über jeden Besucher und Unterstützer.