Wirtschaft

27.04.10 - Studie: Leiharbeit führt selten zu Festanstellung

Laut einer heute vorgestellten Studie der Bertelsmann-Stiftung hat sich die Zahl der Leiharbeiter in Deutschland zwischen 2000 und 2007 etwa verdoppelt. Wegen der Wirtschaftskrise ging sie bis Juli 2009 gegenüber dem Vorjahresmonat allerdings um ein Viertel auf etwa 550.000 zurück. Für viele in Leiharbeit Beschäftigte habe sie aber "die Hoffnung auf einen raschen Übergang in reguläre Erwerbstätigkeit bislang nicht erfüllen können". Das trifft genauso für befristete Beschäftigung zu, deren Anteil an allen Arbeitsverhältnissen mittlerweile bei knapp 15 Prozent liegt.