International

Rotterdam: Polizei löst Mai-Demo auf

03.05.10 - In Rotterdam / Niederlande ist berittene Polizei gegen die Mai-Demonstration vorgegangen. In einer Korrespondenz heißt es dazu:

Ab 13Uhr am 1. Mai versammelten sich wie seit vielen Jahren die Teilnehmer der Maidemonstation 2010 entsprechend dem Aufruf des 1. Maikomitees vor dem „Stadthuis“ im Zentrum von Rotterdam. Aufgerufen hatte eine Aktionseinheit aus ca. 10-15 Organisationen. Die 250 Demonstranten versammelten sich friedlich unter den verschiedensten Forderungen und Losungen gegen Arbeitslosigkeit, politischer Unterdrückung und für demokratische Rechte und Sozialismus. Von Anfang an wurde von der Polizei angekündigt, die Demonstration zu untersagen, falls nicht alle Transparent- und Fahnestangen abgegeben würden. Angeblich wäre vor 2 Jahren ein Polizist durch Schläge mit einer Stange verletzt worden. Das ist natürlich eine Provokation.
Die Demonstranten gaben diese zunächst nicht ab. Daraufhin wurde der Versammlungsort eingekesselt, dabei auch Polizisten auf mehreren Pferden. Die Demoleitung rief zur Besonnenheit auf. Ein offenes Mikrofon wurde eingerichtet und verschiedene Organisationen hielten Reden. Die Polizeikräfte schnürten dann rasch den Kessel enger, versuchten einzelnen Demonstranten die Stangen zu entreißen und schlugen zu, wo die Leute sie nicht herausgaben. Im Ergebnis wurden 13 Leute verhaftet und gefesselt abgeführt, darunter auch Frauen. Ein Demonstrant musste am Kopf genäht werden.

Bei der Mai-Veranstaltung in Duisburg wurde einstimmig eine Solidaritätsresolution beschlossen:
„An das 1. Mai Komitee in Rotterdam
An den Rode Morgen, Niederlande
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, wir haben heute auf der 1.Mai-Feier der MLPD von dem brutalen Polizeiübergriff gegen eure 1.Mai-Demonstration erfahren. Wir sind empört und protestieren entschieden gegen die Unterdrückung eurer 1. Mai Demonstration. Wir fordern die unverzügliche Freilassung aller Verhafteten und aller polizeilichen Ermittlungen gegen sie. Der 1. Mai ist und bleibt der Kampftag der Arbeiterklasse weltweit! Lasst uns wissen, wie wir euch in der Sache weiter unterstützen können! Hoch die internationale Solidarität!“

Protesterklärungen an: info@eenmeicomite.nl

Hier kann man Szenen zur gewaltsamen Auflösung der Kundgebung sehen: http://www.cineac.tv