Jugend

12.05.10 - Immer weniger Kinder "ehelich" geboren

Während in Deutschland die Geburtenzahl insgesamt zurückgeht, steigt die Anzahl der Kinder an, deren Eltern zum Zeitpunkt ihrer Geburt nicht miteinander verheiratet sind. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, wurden im Jahr 2008 knapp 219.000 Kinder außerhalb einer Ehe geboren, das waren 32 Prozent aller geborenen Kinder. 1998 waren es 157.000 (20 Prozent) und 1993 rund 118.000 Kinder (15 Prozent). Die höchsten Anteile an sogenannten "unehelichen" Geburten gab es 2008 in Sachsen-Anhalt mit 64 Prozent und in Mecklenburg-Vorpommern mit 63 Prozent, die niedrigsten in Baden-Württemberg mit 22 Prozent und in Hessen mit 24 Prozent.