Kultur

Nicht versäumen: Aufführung der Ruhrballade "Grubenlicht und Wetter"

Neukirchen-Vluyn (Korrespondenz), 15.05.10: Im Rahmen von "Schachtzeichen - Kulturhauptstadt 2010" wird die eindrucksvolle Ruhrballade von Alfons Nowacki erneut aufgeführt. Vor zwei Jahren, beim 3. Internationalen Bergarbeiterseminar in Gelsenkirchen, waren über 700 Zuschauer begeistert. Laut WAZ "beeindruckend inszeniert".

Das Stück gibt Einblick in die Geburtsstunde des Ruhrgebiets und schildert die Hoffnung Tausender, die ins Land der roten Erde kamen, um hier das schwarze Gold zutage zu fördern. Es ist ein historischer Bericht von Anwerbung, Ausbeutung, Vorbehalten unter den Menschen und ihrer Überwindung, und vom harten Leben der Bergarbeiter und ihrer Familien.

Vor nunmehr 102 Jahren erlebte die Zeche Radbod bei Hamm die schwerste Schlagwetterexplosion in der Geschichte des deutschen Steinkohlebergbaus. 348 Kumpel kamen dabei ums Leben. Das Unglück löste über Hamm hinaus größte Betroffenheit und Massenproteste aus. Als eine Folge davon wurde das offene Licht unter Tage verboten und moderne Grubenlampen eingeführt.

Die Aufführung steht unter der künstlerischen Leitung des Duo "Sago" aus Essen, zusammen mit Laienschauspielern.

Samstag, 22.Mai um 20 Uhr
Kulturhalle Neukirchen-Vluyn (Ortsteil Vluyn)
Von-der-Leyen-Platz 1, Ecke Pastoratstraße
46506 Neukirchen-Vluyn
Eintritt 14 Euro, ermäßigt 10 Euro