Politik
Erfolg gegen Bundeswehr-Sprengplatz
02.06.10 - Das "Aktionsbündnis Freier Heuberg" veröffentlichte eine Pressemitteilung zum Urteil des Verwaltungsgerichts Sigmaringen in Sachen Sprengplatz Spitalwald. Wir dokumentieren Auszüge:
"Ihr habt die Sache initiiert - herzlichen Glückwunsch!", so lautet einer der zahlreichen Grüße, die in den letzten Tagen das Aktionsbündnis "Freier Heuberg" erreichten. Das Bündnis freut sich natürlich über das Urteil des Verwaltungsgerichts Sigmaringen, das den Bau des Sprengplatzes im Spitalwald bis auf weiteres gestoppt hat. Damit wurde dem Antrag der Stadt Albstadt stattgegeben, die ein ordentliches Anhörungsverfahren auf der Grundlage qualifizierter Gutachten verlangt. Ein voller Punktsieg in der ersten Runde! (...)
Das Urteil ist der Beweis, dass es sich lohnt, aktiv und engagiert zu sein. Hätten vor acht Monaten Dr. Andrea Metzger (Kreisrätin Bündnis 90/Die GRÜNEN) und Christiane Kasprik (Stadträtin ZUG Albstadt) nicht die Bevölkerung und den Albstädter Gemeinderat informiert über den geplanten Neubau des Bundeswehrsprengplatzes auf Albstädter Gemarkung, so wäre die Sache nie in dieser breiten Öffentlichkeit Thema geworden. (...)
Die breite Zusammensetzung des Bündnis Freier Heuberg, die fast 3.300 gesammelten Unterschriften gegen den Sprengplatz, eine Kundgebung, die öffentliche Diskussion auf Versammlungen und in Leserbriefen, unter Bekannten und Nachbarn sowie bei Informationsveranstaltungen der Bundeswehr zeigen, dass es in der Bevölkerung keinesfalls nur die von offizieller Seite so gepriesene und geförderte Akzeptanz der Bundeswehr und des Truppenübungsplatzes vor unserer Haustür gibt (...) Nun geht die Auseinandersetzung in die nächste Runde ...
Interessierte sind herzlich eingeladen zur nächsten öffentlichen Versammlung am Montag, den 7. Juni 2010, um 19.00 Uhr in der Gaststätte "Grüne Au", Hartmannstraße 176, Ebingen.