International
01.07.10 - E9-Länder beraten über Alphabetisierung
Regierungsvertreter der neun bevölkerungsreichsten Länder des Südens (E9-Länder) haben auf Initiative der UNESCO vom 21. bis 24. Juni 2010 in Abuja/Nigeria, über die Potenziale von Alphabetisierung für Entwicklung beraten. Die E9-Länder, zu denen Ägypten, Bangladesch, Brasilien, China, Indien, Mexiko, Nigeria und Pakistan zählen, repräsentieren gemeinsam über 60 Prozent der Weltbevölkerung. Ein besonderer Schwerpunkt lag dabei auf der Situation von Frauen und Mädchen. Mehr als zwei Drittel der Menschen weltweit, die nicht lesen und schreiben können, und mehr als die Hälfte aller Kinder, die keine Schule besuchen, leben in diesen Ländern.