Betrieb und Gewerkschaft

Berufungsverhandlung zur Klage von Andreas Kossack gegen Conti am 28. Juli

30.06.10 - Der "Solidaritätskreis Continental-Kolleginnen und -Kollegen Dortmund (ehemals VDO)" teilt dazu mit:

Die Berufungsverhandlung vor dem Landesarbeitsgericht zur Klage von Andreas Kossack gegen seine Kündigung durch Continental Automotive, Dortmund wird am 28. Juli 2010 um 10 Uhr am Landesarbeitsgericht in Hamm, Marker Allee 94 in 59071 Hamm, Saal 1 im Erdgeschoss fortgesetzt.

Als Zeuge ist u.a. der ehemalige Betriebsratsvorsitzende Gerhard Bieletzki geladen. Der Solidaritätskreis ruft dazu auf, durch Teilnahme am Prozess die Solidarität gegen die politisch-motivierte Kündigung von Andreas Kossack zu zeigen! Der Solidaritätskreis wird eine Solidaritätskundgebung vor dem Gerichtstermin um 9 Uhr vor dem Landesarbeitsgericht in Hamm anmelden. Gemeinsame Abfahrt zur Solidaritätskundgebung ist am 28.7. um 8 Uhr am CineStar in Dortmund.

Mittlerweile hat sich Emmely, die vor dem BAG in Erfurt gegen ihre politisch-motivierte Kündigung einen großen Erfolg erzielt hat, mit Andreas Kossack solidarisch erklärt. Siehe Homepage: www.conti-solidarität.info

Kurz vor der Verhandlung am 28.5. hat die Geschäftsleitung in Dortmund auf einer a.o. Belegschaftsversammlung die weitere Vernichtung von 350 der 1.200 Arbeitsplätze bei Continental Automotive in Dortmund bis 2015 angekündigt. Das ist ein Skandal erster Güte. Damit wird auch ein Motiv der Geschäftsleitung klar: Aktive kämpferische Kräfte wie Andreas Kossack, der 2008 Sprecher des selbständigen Streiks der Kolleginnen und Kollegen war, sollen entlassen werden, damit die Belegschaft in einem möglichen Kampf um ihre Arbeitsplätze geschwächt wird.