Umwelt

27.07.10 - Atomkraftwerke kommen Bund teuer zu stehen

Wenn die Energiekonzerne die Atomenergie als angeblich "billige" Enregieform anpreisen, unterschlagen sie dabei stets die Kosten, die auf den Staat und damit die ganze Gesellschaft abgewälzt werden. Das Forschungsministerium gab jetzt bekannt, dass allein für die Stilllegung, den Abbau und die Entsorgung der Atommeiler sowie radioaktiven Abfälle in den nächsten 25 Jahren 5,4 Milliarden Euro an Steuermitteln aufgewendet werden müssen. Mit den bereits bis 2009 dafür gezahlten 5,2 Milliarden Euro summierten sich die Altlasten der Atomkraftnutzung damit auf insgesamt 10,6 Milliarden Euro.