International
"An die Textilarbeiterinnen und Textilarbeiter in Bangladesch"
13.08.10 - Die Ortsgruppe Gelsenkirchen des überparteilichen Frauenverbands Courage hat an die streiktenden Textilarbeiterinnen und -arbeiter in Bangladesch eine Solidaritätserklärung geschickt. Darin heißt es:
Wir sind Frauen des Frauenverbandes Courage aus Deutschland und haben von eurem mutigen Kampf um einen existenzsichernden Lohn gehört.
Wir hörten von Frauen, dass der Lohn nicht reicht für Miete und Essen, geschweige denn für Gesundheit und Bildung. Wir hörten auch, dass viele ArbeiterInnen von der Polizei inhaftiert wurden, als Abschreckung und Drohung, dass das jedem passiert, der sich aktiv an den Kämpfen beteiligt. Wir haben von den brutalen Einsätzen der Polizei gehört, die von der Regierung befohlen wurden, damit die internationalen Textilkapitalisten euch weiterhin ungeniert auspressen können für ihre Profite.
In Deutschland wurde die Textilindustrie fast vollständig platt gemacht, mit der Begründung die Näherinnen verdienen zu viel. Frauen, die in den großen Textildiskountern arbeiten wie bei KIK, werden mit einem Stundenlohn von 4,50 Euro abgespeist, bespitzelt, Verbot jeglicher Gewerkschaftsarbeit oder sie fliegen raus.
Eure Entschlossenheit, auch gegen bewaffnete Polizei für eure Forderungen zu kämpfen, verdient unsere volle Solidarität. Wir unterstützen euch im Kampf für die sofortige Freilassung der Verhafteten und Aufhebung jeglicher Repressionen! Und der Durchsetzung eures geforderten monatlichen Mindestlohns von 5.000 Taka.
Wir wünschen euch Mut und Kraft für euren Kampf, der auch unserer ist!
Glück auf und couragierte Grüße von Courage Gelsenkirchen