Politik

Montagsdemo-Splitter vom 9. August 2010: Sechsjahresfeiern voll Selbstbewusstsein

13.08.10 - Am vergangenen Montag startete die erste Welle von Geburtstagsfeiern zum Sechsjährigen. Mit dabei: Dortmund, Essen, Gelsenkirchen, Recklinghausen. Und Magdeburg, wo am 26. Juli 2004 die Montagsdemonstrationsbewegung unter dem Motto "Weg mit Hartz IV! - Das Volk sind wir!" begann. Die Redner auf dem Domplatz, unter anderem Landtagsabgeordnete und Stadtverordnete der Linkspartei, "drückten ihre Bewunderung aus für unser Durchhaltevermögen im Kampf gegen die Hartz-Gesetze". Ihnen wurde aber zugleich freundschaftlich und doch zugleich dringend ans Herz gelegt, endlich selbst zu den Montagsdemonstrationen aufzurufen.

Viele Teilnehmer äußerten sich im Rahmen einer Interviewaktion. So Brigitte, Rentnerin: "Ich sehe in unserer Gesellschaft viele Missstände, die geändert werden müssen. Die Politiker, die ich gewählt habe, ändern nichts. Da muss man selbst was tun und man hat das Gefühl, nicht alleine zu sein."

Auch in Dortmund gab es zahlreiche Gratulanten unter den 100 Teilnehmern, die an diesem Jahrestag Bilanz zogen - Parteien, Belegschaften, Frauenverbände, Erwerbslosenvereine und Initiativen. Bisher konnten alle staatlichen Angriffe auf die Montagsdemo zurückgeschlagen und viele Kämpfe und Aktionen von Belegschaften und Vereinen unterstützt werden. All das wurde mit Live-Musik ausgiebig gefeiert.

Und weiter geht es um Solidarität: So wurde auf verschiedenen Montagsdemos über die Beschlüsse der EU-Kommission berichtet, den Bergbau in Deutschland 2014 einzustellen und damit Massenentlassungen zu provozieren. Wenn die Bergleute kämpfen, haben sie die Montagsdemos an ihrer Seite.

Auf massive Kritik stieß die geplante Regelung der Bundesregierung, Gutscheine für Kinder in Hartz IV-Familien einzuführen, statt die Regelsätze zu erhöhen. Eine solche Entmündigung der Eltern sei unannehmbar. In Görlitz war zudem natürlich auch die praktische Solidarität im Kampf gegen das Hochwasser Thema.

In Bochum, Saarbrücken und Zwickau wurde schließlich für den 16., in Hamburg für den 23. und in Duisburg für den 28. August zur Sechsjahresfeier eingeladen.

Herzlichen Glückwunsch!